Mehr Informatik-Studenten an Schweizer Unis
Die Zahl der Informatikstudenten an Schweiz Unis hat 2010 im Vergleich zum Vorjahr zugenommen.
Die Zahl der Informatikstudenten hat auf universitärer Ebene im letzten Jahr im Vergleich zu 2009 um 14 Prozent zugelegt. Somit haben sich 2010 an der Uni 48 Studenten mehr für den Bereich Informatik eingeschrieben als 2009. Dies besagen die neuesten Zahlen einer Studie zum Nachwuchs von Ingenieuren in der Schweiz der Gruppe IngCH Engineers Shape our Future.
Leichter Rückgang an Fachhochschulen
An den Fachhochschulen wird zwar die Informatik mit 613 Eintritten als beliebteste aller technischen Fächer bezeichnet, verzeichnet jedoch 2010 gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang von 4 Prozent. Insgesamt hat die Anzahl Informatik-Studenten zwischen 2005 und 2010 auf universitärer Ebene um 33 Prozent und im Bereich Fachhochschulen um 14 Prozent zugenommen.
Bachelor-Abschlüsse haben an Unis im Bereich Informatik zwischen 2009 und 2010 um 28 Prozent zugenommen. Bei den Fachhochschulen hingegen haben sie von 2009 auf 2010 um 15 Prozent abgenommen.

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Ascom ernennt Interims-CEO

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
