Microsoft hat soziales Netzwerk So.cl gestartet
Microsoft hat an ausgewählten Universitäten eine Testversion seines sozialen Netzwerks So.cl aufgeschaltet.
Microsoft hat die Testversion seines sozialen Netzwerks So.cl gestartet. Zurzeit steht es nur Studenten der University of Washington, der Syracuse University sowie der New York University offen, wie NZZ Online berichtet.
"Wir erwarten, dass die Studenten weiterhin Dienste wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Google nutzen werden", zitiert die NZZ den Text auf einer Hilfeseite von So.cl. Microsofts soziales Netzwerk So.cl sei demnach nicht als Konkurrenz von Facebook und Google+ zu betrachten, sondern als Experiment. Das Angebot sei innerhalb der Fuse Labs entwickelt, die in der Redmonder-Forschungsabteilung Microsoft Research angesiedelt sind. Es soll Studenten die Möglichkeit geben, mit Gleichgesinnten zu netzwerken und nützliche Informationen schnell zu teilen, um so das Lernen innerhalb und ausserhalb der Hörsäle zu verändern, wie das Newsportal golem.de schreibt.
Fotos, Videos und Chat
Dennoch stünden den Nutzern die klassischen Angebote einer Social Networks zur Verfügung: Nutzer könnten Fotos, Videos und Nachrichten veröffentlichen, andere User mit ähnlichen Interessen finden und Gruppen bilden. Die Suchfunktion werde über Bing abgewickelt. Ein Video-Chat sei nicht möglich, ein textbasierter Chat hingegen schon. Um So.cl nutzen zu können, benötigten die Nutzer ein Konto bei Facebook.
Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller
Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision
Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit