Cloud ist wichtig – aber noch nicht Standard
Gartner hat für eine Studie über wichtige Themen bei IT-Projekten über 2800 CIOs befragt. Dabei kam heraus, dass Clouds wichtig sind, aber nicht unbedingt die erste Wahl.
Eine Studie von Gartner, für die mehr als 2800 CIOs befragt wurden, hat wichtige Themen im IT-Geschäft eruiert. Ein spezieller Fokus lag dabei auf der Bedeutung von Clouds für CIOs, beziehungsweise darauf, inwiefern Clouds eine Option darstellen bei der Planung und Umsetzung neuer IT-Projekte.
Die Untersuchung hat gezeigt, dass die Cloud zwar eine Option ist, jedoch noch nicht unbedingt das Instrument erster Wahl darstellt. Vor allem Infrastructure and Operation Leaders (I&O Leaders) sind laut Studie oft dagegen, Clouds für neue Projekte einzusetzen. Dies käme daher, dass sie meist noch zu sehr an der bereits existierenden Infrastruktur festhalten.
Laut Antworten der CIOs werden ausserdem kontextsensitive Services immer wichtiger. Mobilität wird somit zu einem der wichtigsten Punkte bei System Designs. Das bedeutet auch, das Angebote speziell für mobile Geräte gestaltet werden sollten. Services einfach nur mobil zugänglich zu machen, genügt nicht.
Um sich dem technischen Wandel anpassen zu können, sollten IT-Leiter die Entwicklung von Markt und Technik fortlaufend analysieren. Eine laut Gartner wichtige Möglichkeit dazu sind sogenannte "social listenings". Dabei werden im direkten Gespräch Daten der Endverbraucher erfasst. Ihre Verwertung stellt widerum Herausforderungen bei der Verarbeitung unstrukturierter Daten.
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf