Das Ländle siegt bei Campus Challenge
Die diesjährige Accenture Campus Challenge wurde von Studierenden aus Liechtenstein gewonnen. Sie konnten mit einem Verkaufsportal für Kleinkunst aus Burkina Faso überzeugen.

Studierende von der Universität Liechtenstein konnten sich bei der diesjährigen Campus Callenge durchsetzen, die vom Outsourcing-Spezialisten Accenture gesponsort wird. Der Preis wurde am 16. Mai in Zürich verliehen, teilte Accenture mit.
Aufgabenstellung war es, ein Konzept für die Förderung des elektronischen Handels in Schwellen- und Entwicklungsländern zu entwickeln. Das Siegerteam entwarf dabei einen Online-Marktplatz für den Verkauf von Volkskunst aus Burkina Faso in westlichen Märkten.
Um den Preis konkurrierten Studierende von der Universität Zürich, ETH Zürich und Universität Bern. Insgesamt bewarben sich 65 Studierende aus Technik- und Wirtschaftsstudiengängen mit ihren Projekten.

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
