Das Ländle siegt bei Campus Challenge
Die diesjährige Accenture Campus Challenge wurde von Studierenden aus Liechtenstein gewonnen. Sie konnten mit einem Verkaufsportal für Kleinkunst aus Burkina Faso überzeugen.

Studierende von der Universität Liechtenstein konnten sich bei der diesjährigen Campus Callenge durchsetzen, die vom Outsourcing-Spezialisten Accenture gesponsort wird. Der Preis wurde am 16. Mai in Zürich verliehen, teilte Accenture mit.
Aufgabenstellung war es, ein Konzept für die Förderung des elektronischen Handels in Schwellen- und Entwicklungsländern zu entwickeln. Das Siegerteam entwarf dabei einen Online-Marktplatz für den Verkauf von Volkskunst aus Burkina Faso in westlichen Märkten.
Um den Preis konkurrierten Studierende von der Universität Zürich, ETH Zürich und Universität Bern. Insgesamt bewarben sich 65 Studierende aus Technik- und Wirtschaftsstudiengängen mit ihren Projekten.

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ascom ernennt Interims-CEO
