EIAA Studie: Schweizer surfen wöchentlich 11 Stunden und 15 Minuten
5,4 Millionen Schweizer nutzen das Internet wöchentlich 11 Stunden und 15 Minuten. Meistgenutzt wird vor allem E-Mail, darauf folgen Suchmaschinen und soziale Netzwerke. Dies stellt die „Studie Mediascope Europe“ der European Interactive Advertising Association EIAA fest, welche gestern zusammen mit dem Hauptpartner Microsoft Advertising am Creative Confidential Event veröffentlicht wurde. 2009 wurden diese Zahlen erstmals für die Schweiz erhoben sowie in 14 weiteren europäischen Ländern. Klar ersichtlich ist die weiterhin steigende Tendenz zur Internetnutzung und das Bedürfnis nach mobilem Zugang. Diese Ergebnisse kontrastieren allerdings mit der Entwicklung des Online-Werbemarktes. Gemäss Media Focus lag der Anteil von Online-Werbung im Werbegesamtmarkt 2009 mit 358,4 Millionen Franken bei lediglich fünf Prozent. Zum Vergleich: der Printbereich erreichte satte 49 Prozent Anteil, obwohl die durchschnittliche Internetnutzung dreimal höher ist.
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr