EIAA Studie: Schweizer surfen wöchentlich 11 Stunden und 15 Minuten
5,4 Millionen Schweizer nutzen das Internet wöchentlich 11 Stunden und 15 Minuten. Meistgenutzt wird vor allem E-Mail, darauf folgen Suchmaschinen und soziale Netzwerke. Dies stellt die „Studie Mediascope Europe“ der European Interactive Advertising Association EIAA fest, welche gestern zusammen mit dem Hauptpartner Microsoft Advertising am Creative Confidential Event veröffentlicht wurde. 2009 wurden diese Zahlen erstmals für die Schweiz erhoben sowie in 14 weiteren europäischen Ländern. Klar ersichtlich ist die weiterhin steigende Tendenz zur Internetnutzung und das Bedürfnis nach mobilem Zugang. Diese Ergebnisse kontrastieren allerdings mit der Entwicklung des Online-Werbemarktes. Gemäss Media Focus lag der Anteil von Online-Werbung im Werbegesamtmarkt 2009 mit 358,4 Millionen Franken bei lediglich fünf Prozent. Zum Vergleich: der Printbereich erreichte satte 49 Prozent Anteil, obwohl die durchschnittliche Internetnutzung dreimal höher ist.

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr