EIAA Studie: Schweizer surfen wöchentlich 11 Stunden und 15 Minuten
5,4 Millionen Schweizer nutzen das Internet wöchentlich 11 Stunden und 15 Minuten. Meistgenutzt wird vor allem E-Mail, darauf folgen Suchmaschinen und soziale Netzwerke. Dies stellt die „Studie Mediascope Europe“ der European Interactive Advertising Association EIAA fest, welche gestern zusammen mit dem Hauptpartner Microsoft Advertising am Creative Confidential Event veröffentlicht wurde. 2009 wurden diese Zahlen erstmals für die Schweiz erhoben sowie in 14 weiteren europäischen Ländern. Klar ersichtlich ist die weiterhin steigende Tendenz zur Internetnutzung und das Bedürfnis nach mobilem Zugang. Diese Ergebnisse kontrastieren allerdings mit der Entwicklung des Online-Werbemarktes. Gemäss Media Focus lag der Anteil von Online-Werbung im Werbegesamtmarkt 2009 mit 358,4 Millionen Franken bei lediglich fünf Prozent. Zum Vergleich: der Printbereich erreichte satte 49 Prozent Anteil, obwohl die durchschnittliche Internetnutzung dreimal höher ist.

Nevo/Rialto
Update: Kanton Bern braucht mehr externe Unterstützung für problembehaftete Polizeisoftware
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

Studie von NordVPN und Saily
Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

Per 1. Oktober 2025
Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen
Uhr

xAI-Eigentümer als häufige Quelle
Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten
Uhr