Gemäss FHNW-Studie ist Buspro bei Kleinunternehmen Nummer 1
Die Business Software der Winterthurer Buspro AG schloss im Rahmen einer Nutzwertanalyse der Fachhochschule Nordwestschweiz über die wichtigsten Funktionalitäten von Business Software für Kleinunternehmen am besten ab. Die Semesterarbeit untersuchte, welche Kriterien einer Buchhaltungssoftware für Schweizer Treuhänder und KMUs mit bis 12 Mitarbeitenden besonders wichtig sind. In der Rangliste der FHNW wird Buspro von Winware und Alpha+ gefolgt. Bei den befragten Treuhändern ist vor allem die Lösung von Abacus verbreitet. Abacus findet sich bei den KMUs aufgrund der hohen Kosten weniger.
Besonders wichtig für alle Kleinunternehmen ist die Anpassbarkeit der Lösungen wie zum Beispiel die freie Strukturierung des Kontoplans, individuelle Auswertungen sowie die Flexibilität beim Buchungsvorgang. Für Treuhänder spielt zudem die Qualität der Supportleistung wie auch die Datensicherheit eine entscheidende Rolle. Für alle untersuchten Kleinunternehmen ist es wichtig, dass die Business Software eine minimale Ausfallhäufigkeit hat, eine übersichtliche und schnelle Bedienung zulässt und ausserdem nur eine kurze Einarbeitungszeit voraussetzt.
Für die Nutzwertanalyse wurden die Unternehmen des Technoparks Aargau, Zürich und Winterthur sowie die Mitglieder der Treuhandkammer Aargau und des Treuhandverbandes Schweiz befragt. Insgesamt wurden 1'500 Treuhänder und 350 Unternehmen angefragt. Die Rücklaufquote betrug bei beiden Kategorien 7 Prozent (106 Antworten von Treuhändern und 25 Antworten von den Unternehmen der Technoparks).

Interview mit Thomas Greuter
So bringt die Migros Bank generative KI zum Einsatz
Uhr

xAI-Eigentümer als häufige Quelle
Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten
Uhr

Nevo/Rialto
Update: Kanton Bern braucht mehr externe Unterstützung für problembehaftete Polizeisoftware
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Studie von NordVPN und Saily
Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt
Uhr

Weit mehr als ChatGPT
Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Smart Mobility und KI vorantreiben
Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich
Uhr

"This time the maps themselves were personified"
Eine kleine Geschichte der politischen Karikaturen
Uhr

Per 1. Oktober 2025
Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen
Uhr