Gemäss FHNW-Studie ist Buspro bei Kleinunternehmen Nummer 1
Die Business Software der Winterthurer Buspro AG schloss im Rahmen einer Nutzwertanalyse der Fachhochschule Nordwestschweiz über die wichtigsten Funktionalitäten von Business Software für Kleinunternehmen am besten ab. Die Semesterarbeit untersuchte, welche Kriterien einer Buchhaltungssoftware für Schweizer Treuhänder und KMUs mit bis 12 Mitarbeitenden besonders wichtig sind. In der Rangliste der FHNW wird Buspro von Winware und Alpha+ gefolgt. Bei den befragten Treuhändern ist vor allem die Lösung von Abacus verbreitet. Abacus findet sich bei den KMUs aufgrund der hohen Kosten weniger.
Besonders wichtig für alle Kleinunternehmen ist die Anpassbarkeit der Lösungen wie zum Beispiel die freie Strukturierung des Kontoplans, individuelle Auswertungen sowie die Flexibilität beim Buchungsvorgang. Für Treuhänder spielt zudem die Qualität der Supportleistung wie auch die Datensicherheit eine entscheidende Rolle. Für alle untersuchten Kleinunternehmen ist es wichtig, dass die Business Software eine minimale Ausfallhäufigkeit hat, eine übersichtliche und schnelle Bedienung zulässt und ausserdem nur eine kurze Einarbeitungszeit voraussetzt.
Für die Nutzwertanalyse wurden die Unternehmen des Technoparks Aargau, Zürich und Winterthur sowie die Mitglieder der Treuhandkammer Aargau und des Treuhandverbandes Schweiz befragt. Insgesamt wurden 1'500 Treuhänder und 350 Unternehmen angefragt. Die Rücklaufquote betrug bei beiden Kategorien 7 Prozent (106 Antworten von Treuhändern und 25 Antworten von den Unternehmen der Technoparks).

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr