IBM-Studie: Kreativität ist wichtigste Führungsqualität
IBM stellte am 18.6. in Zürich die Ergebnisse ihrer aktuellen CEO-Studie 2010 vor. In der Studie wird festgestellt, dass Kreativität, Geschwindigkeit und Flexibilität zu den wichtigsten Führungsqualitäten zählen.
Festgehalten wurde, dass das Wachstum besonders gut gemanagter Unternehmen, so genannter „Standouts“, in der letzten Krise sechs Mal grösser war, als das ihrer Wettbewerber. Gründe sind laut der Studie unter anderem eine höhere Veränderungsbereitschaft, schnellere Entscheidungsgeschwindigkeit, radikale Vereinfachungen und flexible Kostenstrukturen. Als zentrale Führungsqualitäten stehen bei Unternehmen vermehrt Kreativität und Integrität an der Spitze.
79 Prozent der Topmanager erwarten eine Zunahme der Komplexität des wirtschaftlichen Umfelds. In allen Unternehmen sind Kreativität (60 Prozent), Integrität (52 Prozent) und Globales Denken (35 Prozent) die wichtigsten Führungsqualitäten der Zukunft. Offenheit (28 Prozent), Bescheidenheit und Fairness (jeweils 12 Prozent) spielen hingegen eine eklatant schwächere Rolle – das Klima in den Unternehmen scheint noch rauer zu werden, so die Medienmitteilung.
Insgesamt wurden 1'541 Führungskräfte von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen persönlich befragt. Die Untersuchung umfasst 60 Länder und 33 Branchen. Die komplette Studie kann unter nachfolgendem Link heruntergeladen werden.

Lenovo legt zu, Dell verliert
Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an
Uhr

Nach Cyberattacke
Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Angebot von AWS und Oracle
Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Nach Pilotprojekt
Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
Uhr

Kryptodiebstahl
Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
Uhr

Samuel Bisig
BX Digital ernennt CTO
Uhr