Swiss IT 2015: Studie von Swisscom und der Uni St.Gallen
Wie sieht die IT in Schweizer Unternehmen im Jahr 2015 aus und wie weit sind die Unternehmen auf neue Anforderungen vorbereitet? Diese Fragen beantwortet eine Studie, die das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen (IWI-HSG) und Swisscom IT Services jetzt vorgelegt haben. Eines der interessantesten Resultate: Durch eine Flexibilisierung der IT und Cloud Computing erhoffen sich 74 Prozent der befragten Unternehmen in Zukunft vor allem eine Qualitätsverbesserung, während nur 33 Prozent eine Kostenreduktion anstreben.
Einen längeren Artikel zur Studie finden Sie in der aktuellen Netzwoche. Die Studie kann unter MarketingAnalytics.itservices@swisscom.com bestellt werden.
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr