Grobe Sicherheitslücke in D-Link-Routern
Eine Sicherheitslücke in einigen Routern von D-Link macht diese offen wie ein Scheunentor. Aufgedeckt hat sie Craig Heffner vom IT-Sicherheitsanbieter Tactical Network Solutions.
 
  Der IT-Experte Craig Heffner von Tactical Network Solutions bloggt, dass eine Manipulation des Logins einiger D-Link-Router über einen Webbrowser vollen Zugriff auf die Konfiguration gewähre. Bestätigt sei dies für die Firmware DIR-100, die auf den Modellen DIR-100, DI-524, DI-524UP, DI-604S, DI-604UP, DI-604+ und TM-G5240 läuft. Auch die Geräte BRL-04UR und BRL-04CW von Planex seien betroffen.
Heffner vermutet, dass D-Link die Hintertür absichtlich eingebaut hat, um die Router leichter warten zu können. Er hält es zudem für möglich, dass die Lücke nicht nur in der Firmware-Version DIR-100 auftritt.
Update: D-Link hat auf die Lücke reagiert und einen Patch versprochen. Dieser soll im November als Firmware-Update ausgeliefert werden.
 
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
 
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
 
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
