Best of Swiss Web 2014
Die Master-Kandidaten von Best of Swiss Web 2014
84 von 396 Projekten haben es auf die Shortlist von "Best of Swiss Web 2014" geschafft. 13 davon haben eine Chance, an der Award-Nacht im Zürcher Kongresshaus den Master-Titel zu gewinnen. Die Redaktion stellt die Projekte vor.

84 der eingereichten 396 Projekte für "Best of Swiss Web 2014" haben es auf die Shortlist geschafft. Das ist rund ein Drittel weniger als letztes Jahr. Die Jury hat also klar gefiltert und die Messlatte hoch gesetzt, was sich in der guten Qualität der auf der Shortlist vertretenen Projekte ausdrückt. Die besten davon kandidieren nun für den Master of Swiss Web 2014.
Folgende 13 Anwärter kämpfen um den Master-Titel:
- Concat
- Denner: Social Discount
- DirectPoll
- Helvetas: Social-Funding-Plattform
- Interhome: Buchungsportal
- Kartenviewer des Bundes
- Migros: MiniMania
- Mobiliar: Performance-Kampagne 2013
- Neue Zürcher Zeitung: Digitaler Zeitungshalter
- Pro Infirmis: Mannequins
- Public Eye Awards
- Swisscom: "Alle Augen aufs S4"
- UBS E-Banking
Die Award-Nacht wird am 3. April 2014 im Zürcher Kongresshaus stattfinden.

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Datenschutz vs. Microsoft-Cloud
Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr