Google drückt die Preise in der Cloud
Google übt mit einer Preissenkung seines Cloud-Speichers grossen Druck auf die Konkurrenz aus. Werden Amazon, Dropbox und Co. nun folgen?
"Cloud-Speicher ist zwar toll, aber viel zu teuer" - das denken potentielle Kunden von Anbietern wie Dropbox, Microsoft, Amazon und Apple wohl oft. Google hat seine Konkurrenz mit einer Preissenkung auf seinem Angebot Drive nun massiv unter Druck gesetzt: Das Unternehmen verkauft zum Beispiel 1 Terabyte neu für 9,99 US-Dollar statt 49,99 US-Dollar pro Monat. 15 Gigabyte bleiben gratis, 100 Gigabyte kosten 1,99 statt 4,99 Dollar und 10 Terabyte neu 99,99 Dollar.
Zum Vergleich: Microsoft bietet bei Onedrive 50 Gigabyte für 4,49 Dollar an, Apple verlangt dafür in der iCloud 8,33 Dollar. Bei Amazon kosten 100 Gigabyte 4,17 Dollar, bei Dropbox 9,99 US-Dollar.
Der Speicherplatz bei Google kann für Dienste wie Drive, Google+ und Google Mail genutzt werden.

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

Elon Musk will gegen Apple klagen

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
