NFC-Chip im iPhone 6 nur beschränkt nutzbar
Apple beschränkt die NFC-Funktion des iPhone 6 und iPhone 6 plus auf Apple Pay. Keine anderen Apps dürfen zugreifen. Dies wird für eine gewisse Zeit so bleiben.
Apple beschränkt die Nutzung des NFC-Chips in den neuen iPhone-Modellen. Nur Apple Pay kann man mit der Neuerung ausführen. Laut Futurezone hat Apple dies gegenüber Cult of Mac bestätigt. Die Einschränkung soll mindestens ein Jahr dauern. So ist Apple auch schon mit dem Fingerabdruck-Sensor vorgegangen. Dieser konnte mit dem iPhone 5S anfangs nur für Apple-Apps benutzt werden, bevor es für Entwickler freigegeben wurde.
NFC könnte auch für eine Reihe von anderen Anwendungen genutzt werden. Zum Beispiel zum Datenaustausch. Prinzipiell ist der im iPhone 6 eingebaute Chip zur Kopplung mit Drittanbieter-Apps fähig. Entwickler müssen sich aber noch bis zur Freischaltung gedulden. Da Apple Pay vorerst nur in den USA startet, wird der neue NFC-Chip für iPhone-Käufer in der Schweiz im Moment noch nutzlos sein.

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Die Abgründe des George Jetson

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
