Trivadis erhält Grossauftrag vom Bund
Trivadis soll in den nächsten zehn Jahren den Middleware-Betrieb des Informationssystems Verkehrszulassung für das Bundesamt für Strassen sicherstellen. Viel Konkurrenz hatte Trivadis vermutlich nicht. Das Unternehmen ist der Lieferant des Informationssystems.
Trivadis hat vom Bund den Zuschlag für einen Dienstleistungsauftrag über rund 27,3 Millionen Franken erhalten. Der IT-Dienstleister soll von 2015 bis 2025 den Middleware-Betrieb des Informationssystems Verkehrszulassung (IVZ) für das Bundesamt für Strassen (Astra) sicherstellen. Der Auftrag beinhaltet einen Grundauftrag von über 5,5 Millionen Franken (3 Jahre) sowie eine Option über 21,8 Millionen Franken (7 Jahre).
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) hatte Ende Juli 2014 in einer Ausschreibung nach einem entsprechenden Dienstleister gesucht. Dass gerade Trivadis den Zuschlag erhalten hat, ist keine grosse Überraschung: In der Ausschreibung hatte der Bund darauf hingewiesen, dass Trivadis als Systemlieferant von IVZ zur Angebotseinreichung zugelassen werde, falls das Unternehmen interessiert sei. Trivadis habe bei der Erarbeitung der Ausschreibungsunterlagen jedoch nicht mitgewirkt, betonte der Bund.
Das IVZ-Projekt läuft im Rahmen von "Datenmanagement 2010", einem IKT-Schlüsselprojekt des Bundes.
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Digitale Exzellenz mit KI
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus