Softwareupdate behebt Probleme
Sicherheitsforscher kapern Tesla
Zwei Sicherheitsforschern ist es gelungen, ein Elektroauto von Tesla zu hacken. Sie brachten das "Model S" zum Stillstand.

Das "Model S" von Tesla (Quelle: Tesla)
Das "Model S" von Tesla (Quelle: Tesla)
Marc Rogers von Cloudflare und Kevin Mahaffey von Lookout haben Teslas Elektroauto "Model S" zum Stillstand gebracht. Sie griffen laut BBC auf sechs Sicherheitslücken zu, die Tesla nun per Softwareupdate beseitigt. Der Angriff funktioniert nur bei physikalischem Zugriff auf das Auto.
Die Forscher loben Tesla trotzdem: Die Reaktion auf die Meldung der Lücken sei vorbildlich gewesen, die Zusammenarbeit angenehm. Und die Sicherheitsarchitektur von Tesla sei gut. Tesla müsse aber noch daran arbeiten, das Entertainment System klar von der Steuerungssoftware zu trennen.

4 Prozent der Belegschaft betroffen
Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen
Uhr

Slow on its feet, fast in its cabeza
Die lahmste Maus von Mexiko
Uhr

Mehr Cyberbetrug wegen KI
Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr
Webcode
3605