Oliver Bussmann wird CIO der UBS
UBS hat die Ernennung von Oliver Bussmann zum "Group Chief Information Officer" (CIO) angekündigt. Michele Trogni wird die Bank verlassen.
Oliver Bussmann wird neuer "Group Chief Information Officer" (CIO) der UBS. Laut Mitteilung soll er per 1. Juni 2013 Michele Trogni ablösen.
Bussmann kommt von SAP, wo er seit 2009 als "Global Chief Information Officer" tätig war. Zuvor arbeitete er neun Jahre bei der Allianz-Gruppe in verschiedenen Funktionen. Vor seinem Eintritt bei Allianz war er bei der Deutschen Bank und IBM tätig.
UBS umschreibt Bussmann als "Vordenker auf den Gebieten neue Informationstechnologien und Kundenfokus". 2012 zeichnete ihn die renommierte Business School Insead als "European CIO of the Year" aus.
Michele Trogni, die in den letzten vier Jahren als Leiterin der Einheit Group Technology fungierte, werde sich aus dem Bankensektor zurückziehen. Sie habe 25 Jahre bei UBS gearbeitet, so die Bank.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Livesystems beruft neuen CTO
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus