Cloudera und MongoDB vereinbaren Partnerschaft
Cloudera und MongoDB partnern. Der Hadoop-Distributor und der Datenbankanbieter wollen gemeinsam dafür sorgen, dass ihre Technologien besser zusammenarbeiten.

Der Hadoop-Distributor Cloudera und der Datenbankanbieter MongoDB sind eine Partnerschaft eingegangen. Die Datenbank MongoDB soll bald auch ohne die Google-Technologie Mapreduce mit dem Dateisystem von Cloudera funktionieren, und die Softwarestacks sollen besser harmonieren, schreibt Infoworld.com. Auch im Marketing und Verkauf wollen die Unternehmen kooperieren.
Cloudera gilt als Shootingstar unter den Firmen, die sich auf das Big-Data-Framework Apache Hadoop spezialisiert haben. Intel investierte vor einem Monat 740 Millionen US-Dollar in Cloudera. Auch Michael Dell und Google haben gemeinsam 160 Millionen in Cloudera gesteckt.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
