Das ist der Nachfolger von Hanspeter Thür
Adrian Lobsiger ist vom Bundesrat zum neuen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten gewählt worden. Er folgt auf Hanspeter Thür, der das Amt mehr als ein Jahrzehnt bekleidete. Die Bundesversammlung muss der Entscheidung noch zustimmen.


Der Bundesrat hat den Nachfolger von Hanspeter Thür als Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten gewählt. Der 55-jährige Adrian Lobsiger soll das Amt übernehmen. Noch müsse jedoch die Bundesversammlung der Personalie zustimmen, heisst es in einer Mitteilung. Thür geht Ende November nach über 14 Jahren im Amt in Pension. In der Zwischenzeit wird sein Stellvertreter Jean-Philippe Walter die Geschäfte leiten.
Momentan ist Lobsiger als stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Polizei (Fedpol) tätig. In dieser Funktion ist er dafür zuständig, dass die Personendaten in den Informationssystemen des Bundesamtes rechtskonform bearbeitet werden. Zudem ist er für "die Erarbeitung rechtlicher Rahmenbedingungen für Informatikprojekte und den Einsatz neuer Informationstechnologien" zuständig. Eine weitere Aufgabe besteht im Erteilen "von Auskünften nach Datenschutz- und Öffentlichkeitsgesetz", heisst es weiter. Ein Quereinsteiger in der Datenschutzproblematik ist er demzufolge nicht.
Lobsiger studierte Jura in Bern und Basel. In seiner Doktorarbeit setzte er sich mit Datenschutzfragen auseinander. Zudem erwarb er einen Masterabschluss in Europarecht an der University of Exeter. Seit 1992 ist Lobsiger in der Bundesverwaltung als Jurist tätig. 1995 wechselte er zum Fedpol. In den Jahren 2001 bis 2005 leitete er an der Hochschule Luzern das "Nachdiplomstudium zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität" und das Kompetenzzentrums Forensik und Wirtschaftskriminalistik.

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Anthropic bringt Claude Code ins Web
