Dossier

Gesundheit wird digital
Ob Telemedizin, elektronisches Patientendossier oder EKG-Smartwatch - die Digitalisierung macht vor dem Gesundheitswesen nicht halt. Im Online-Dossier hält die Netzwoche-Redaktion Sie über Trends, Themen und Technik auf dem Laufenden. Wie werden wir morgen gesund bleiben? Sie erfahren es hier.
Aus dem Dossier

KI für administrative Aufgaben
Westschweizer Klinikgruppe EHC setzt auf KI-Assistenten von Saipient
Uhr

Wartet auf Revision
Kanton Uri tritt bei der EPD-Finanzierung auf die Bremse
Uhr

Ohne Zuschlag zu erteilen
Update: Waadtländer Unispital darf KIS-Ausschreibung fortsetzen
Uhr

KI-gestützte Lösung zur Sturzprävention
Qumea rüstet schwedischen Gesundheitsdienstleister mit Mobilitätsmonitoring aus
Uhr

Investitionen von 2,7 Millionen Franken
In Genf entsteht ein neues KI-Zentrum für Neuromedizin
Uhr

Begrenzte Steuerung durch Bund
Finanzkontrolle fordert mehr Bundeskompetenzen bei Digisanté
Uhr

Studie zu KI-basierten Diagnosesystemen
KI zur Diagnosestellung steckt noch in den Kinderschuhen
Uhr

Release der "Emedo"-App
Aargauer Stammgemeinschaft nimmt neue EPD-Plattform in Betrieb
Uhr

LLMs für klinische Prozesse
Universitätsspital Basel nutzt KI im Praxisalltag
Uhr

Start Anfang 2025
Bund macht sich für E-Health-Programm Digisanté bereit
Uhr

Impfdaten bis Ende Februar 2025 übertragbar
Update: Bern stellt Vacme ein - andere Plattformen übernehmen
Uhr

"Isaac"
Healthtech-Start-up Saipient lanciert KI-Assistenten für die Ärzteschaft
Uhr

IT-Support für Spitäler
Hint und Meierhofer Schweiz bündeln Kompetenzen
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite