Dossier

Management & Career - Arbeitswelten
Die Arbeitswelt verändert sich im digitalen Zeitalter. Mobilgeräte und Cloud Computing ermöglichen einen Arbeitsplatz unabhängig von Zeit und Ort. Begehrte Fachkräfte haben neue Ansprüche an ihre Arbeitgeber, möchten mehr Autonomie, Flexibilität und Freiräume. Firmen experimentieren mit neuen Ideen für Führung, Rekrutierung und Zusammenarbeit. Alles rund um die Themen Management, Karriere und Arbeitswelten finden Sie im Online-Dossier der Netzwoche.
Aus dem Dossier

Lage auf dem Arbeitsmarkt Juli 2025
Arbeitslosigkeit in der Schweizer IT-Branche nimmt zu
Uhr

KI als Tutor
ChatGPT startet Lernmodus "Study together"
Uhr

ICT-Berufsabschlussfeier 2025
Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss
Uhr

Was Microsofts Produktivitätsdaten verraten
Der Nine-to-five-Arbeitstag wird seltener
Uhr

"EinstAIn"
Verband Angestellte Schweiz erkundet KI mit neuem Thinktank
Uhr

Stelleninserat
Kantonsschule Zürcher Unterland sucht ICT-Leitung
Uhr

Auf Kurs für neue Bildungsverordnung
ICT-Berufsbildung reicht revidierten Bildungsplan für ICT-Fachmann/-frau EFZ ein
Uhr

Best Workplaces Switzerland 2025
Cisco, Salesforce und Servicenow gehören zu den beliebtesten Schweizer Arbeitgebern
Uhr

Bundesrat bleibt beim Altbekannten
Warum die MINT-Förderung in der Schweiz ihr Potenzial verspielt
Uhr

KPMG-Studie
Schweizer Angestellte greifen zunehmend zur KI - und scheren sich wenig um Richtlinien
Uhr

Nächste Kündigungswelle
Intel streicht möglicherweise mehr als 20'000 Stellen
Uhr

Schweizer IT-Gehälter
So sehen die Gehaltsunterschiede in der IT-Branche aus
Uhr

Excellence Award 2025
Siemens Schweiz prämiert HSLU- und FHNW-Alumni
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite