Patrick Urban: "Nur was der Mensch schnell versteht, wendet er auch an"

Dinge erfolgreich machen mit dem Nutzer im Fokus
Me & FinTech in a Nutshell
Ich bin vor einigen Jahren in das FinTech-Segment gerutscht und mit Passion hängen geblieben. Ursprünglich komme ich aus der Konsumgüterwelt. Eine Welt, die nichts mit Finanzen zu tun hat. Aber genau dieser Ursprung hilft mir jetzt. Ich bringe den User-Blick in ein technisches Umfeld. Häufig ist die Branche noch zu technikverliebt und vergisst die Normalität des Menschen auf der anderen Seite. "Client first" wird (noch) nicht gelebt. Da ich beide Seiten verstehe, sehe ich mich als Markt-Enabler.
Wie sieht der Finanzplatz im Jahre 2050 aus?
Die Blockchain ist zwar kein Allheilmittel, hat sich bis dahin aber weitgehend durchgesetzt. Viele Prozesse sind automatisiert, jedoch lange nicht so viele, wie man sich heute vielleicht vorstellt. Der Mensch wird weiterhin im Zentrum des Geschehens stehen – und nicht der Roboter. Die neuen Technologien werden den Finanzplatz prägen und diesen weiterentwickeln. All das wird aber nur mit einem Client-First-Ansatz funktionieren. Denn nur was der Mensch schnell versteht, wendet er auch an.
Was habe ich dazu beigetragen?
Bis dahin durfte ich weiteren Unternehmen helfen, neue Geschäftsfelder erfolgreich zu etablieren. Und hoffentlich habe ich im Kleinen dazu beigetragen, dass der Finanzplatz seine Tätigkeiten mehr aus der Nutzerbrille sieht. Mich begeistern neue Technologien, aber skalierbar sind diese nur, wenn der Nutzer diese auch will. Hier kann der Finanzplatz von Erfolgen aus dem Konsumgüterumfeld lernen. Vielleicht hat sich bis 2050 die Offenheit dafür etabliert. Dazu möchte ich meinen Beitrag leisten.
Wieso spielt mein Unternehmen dann eine wichtige Rolle?
Ich bin Business Developer und unterstütze Unternehmen aus Nutzersicht in der Entwicklung von Geschäftsfeldern rund um die Digitalisierung und im FinTech-Segment. Das tue ich mit Passion und Enthusiasmus. 2050 werde ich aber in meinem gemütlichen Cyber-Sofa sitzen und mir die FinTech-Lage in aller Ruhe mit einem Augenzwinkern anschauen.

Der Weg aus dem Datenchaos

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

So geht Zeitsparen mit KI

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
