3 Milliarden für Riverbed
Riverbed droht der Buyout: Anteilseigner Elliot ist mit der Entwicklung des Wan-Optimierers unzufrieden. Deshalb unterbreitete Riverbeds zweitgrösster Investor dem Management ein Kaufangebot. Das Management gibt sich zurückhaltend.
Der Spezialist für WAN-Optimierung Riverbed steht möglicherweise vor einem Buyout. Der Fond Elliot Associates LP bietet 3,08 Milliarden US-Dollar für das Technikunternehmen. Elliot hält gemeinsam mit Partnern bereits 10,5 Prozent an Riverbed und gilt als der zweitgrösste Investor nach Fidelity Management & Research, wie Bloomberg berichtet. Elliott soll bereit sein, 19 Dollar pro Aktie zu bezahlen.
Elliot hatte der Nachrichtenagentur zufolge im November des vergangenen Jahres versucht Druck auf Riverbed auszuüben. Das Management sollte dazu bewegt werden seine Strategie und die Zusammensetzung seiner finanziellen Mittel aus Fremd- und Eigenkapital zu überdenken. Der Fond hielt den Wert der Aktie zudem für deutlich unterbewertet.
Riverbeds Management will das Angebot nun untersuchen, stellte aber klar, dass die Prüfung des Angebots nicht zwingend zu einem Deal führen werde.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
