Rund 2 Milliarden Euro

Um Green ranken sich erneut Verkaufsgerüchte

Uhr
von Yannick Chavanne und Übersetzung: Tanja Mettauer

Das Aargauer Unternehmen Green, das sich seit 2018 im Besitz des Infravia-Fonds befindet, wechselt vielleicht bald den Besitzer. Mehrere Akteure, darunter Swiss Life, sollen an einer Übernahme interessiert sein.

Green-Rechenzentrum in Zürich-West. (Source: zVg)
Green-Rechenzentrum in Zürich-West. (Source: zVg)

Der Schweizer Rechenzentrumsbetreiber Green steht womöglich vor einem Besitzerwechsel. Laut einer Meldung von "Bloomberg" (Paywall), prüfen mehrere institutionelle Investoren eine Übernahme des Aargauer Unternehmens. 

Infravia Capital Partners, seit 2018 Eigentümer von Green, würde einen Verkauf in Betracht ziehen, so die Nachrichtenagentur, die sich ihrerseits auf Insiderquellen beruft. Swiss Life soll an einem gemeinsamen Angebot mit dem kanadischen Pensionsfonds Omers (Ontario Municipal Employees Retirement System) arbeiten. Der US-amerikanische Fonds KKR sei ebenfalls interessiert, ebenso wie Blackrock, Wren House Infrastructure und Igneo Infrastructure Partners.

Infravia, das Green von Altice für rund 214 Millionen Schweizer Franken erworben hatte, strebe heute eine Bewertung zwischen 2 und 2,5 Milliarden Euro an, einschliesslich der Schulden. 

Green betreibt heute Rechenzentren an vier Standorten in der Schweiz. Ein neues Hochleistungszentrum ist im Bau und soll bis 2026 in Betrieb genommen werden

Ebenfalls laut Bloomberg bemühen sich mehrere Fonds um die Monetarisierung von Vermögenswerten, die mit dem Aufstieg der KI zusammenhängen. Brookfield Infrastructure Partners soll sich in Gesprächen befinden, um einen Anteil an Data4, einem europäischen Akteur in diesem Sektor, zu verkaufen. 

 

Webcode
jRcMyhBr