Acer steigt ins PDA-Geschäft ein

Uhr | Aktualisiert
Noch diesen Sommer will Acer unter dem Namen Slim Mate eine eigene PDA-Serie auf den Markt bringen. Später sollen die PDAs um Peripheriegeräte wie Mobiltelefone, Kameras und Pager erweitert werden. Damit folgt Acer der Strategie von Palms wichtigstem Konkurrenten Handspring, der ebenfalls ihre PDAs mit Peripheriegeräten verbinden will. Der Acer-PDA ähnelt dem Konkurrenten Palm V, sowohl was das Aussehen als auch das technische Innenleben angeht. Wie bei Palm werden die Acer-Geräte von einen Dragonball-Prozessor von Motorola angetrieben. Das Betriebssystem kommt aber nicht von Palm, sondern wird eine proprietäre Eigenentwicklung von Acer und einem ungenannten Partner sein. Damit läuft Acer in Gefahr, dass nur wenige Applikationen für ihr Gerät entwickelt werden. Tony Tsai, Manager für Internet-Lösungen bei Acer, sieht darin kein Problem: Normalerweise brauchen sie nicht 10000 Applikationen, wie sie für den Palm entwickelt wurden. Wir werden mit 30 oder 40 Applikatioen auf dem Markt sein.