Adesso realisiert Projekt für die Abrechnung von Temporärarbeitern bei der Post
Für die elektronische Abrechnung von Temporäreinsätzen hat die Adesso Schweiz AG das bestehende Personaleinsatzsystem (Pes) der Schweizerischen Post in die Plattform Epris (elektronische Prozesse für Interims Personal der Schweiz) der M&D Computer Beratung und Support AG integriert. Epris ist ein neutraler Dienst für Personaldienstleister und deren Kunden, um die herkömmliche Arbeitszeitabrechnung auf dem Papierweg zu eliminieren und diese elektronisch abzubilden.
Zu diesem Zweck sammelt die Plattform Arbeitszeitrapporte von temporär Mitarbeitenden und stellt diese dem entsprechenden Dienstleister zur Rechnungsstellung elektronisch zur Verfügung. Der Dienstleister kann diese Rechnungen über die Epris-Plattform digital signieren lassen. Die Rechnung muss im Pes vom entsprechenden Planer geprüft und für die Zahlung freigegeben werden. Darauf wird die Rechnung an den Konzerneinkauf übermittelt und die Bezahlung wird eingeleitet.

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Studie von Nutanix
Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

ICT Berufsabschlussfeier 2025
Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr