Adesso realisiert Projekt für die Abrechnung von Temporärarbeitern bei der Post
Für die elektronische Abrechnung von Temporäreinsätzen hat die Adesso Schweiz AG das bestehende Personaleinsatzsystem (Pes) der Schweizerischen Post in die Plattform Epris (elektronische Prozesse für Interims Personal der Schweiz) der M&D Computer Beratung und Support AG integriert. Epris ist ein neutraler Dienst für Personaldienstleister und deren Kunden, um die herkömmliche Arbeitszeitabrechnung auf dem Papierweg zu eliminieren und diese elektronisch abzubilden.
Zu diesem Zweck sammelt die Plattform Arbeitszeitrapporte von temporär Mitarbeitenden und stellt diese dem entsprechenden Dienstleister zur Rechnungsstellung elektronisch zur Verfügung. Der Dienstleister kann diese Rechnungen über die Epris-Plattform digital signieren lassen. Die Rechnung muss im Pes vom entsprechenden Planer geprüft und für die Zahlung freigegeben werden. Darauf wird die Rechnung an den Konzerneinkauf übermittelt und die Bezahlung wird eingeleitet.

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Adressdienstgesetz
Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr