Adnovum entwickelt Visualisierungssoftware für intelligentes T-Shirt
Im Auftrag der Europäischen Weltraumbehörde ESA entwickelt das Schweizer Zentrum für Elektronik und Mikrotechnologie CSEM in Neuenburg mobile Sensoren zur Messung wichtiger Körperfunktionen wie Herzfrequenz oder Sauerstoffgehalt im Blut. Das Zürcher IT-Unternehmen Adnovum erarbeitet für dieses Projekt die Software zur Visualisierung und Überwachung der gemessenen Daten.
Seit 1996 entwickelt das CSEM tragbare Überwachungssysteme für wichtige Körperfunktionen. So hat das CSEM für das europäische Forschungsprojekt Myheart ein T-Shirt mit integrierten Sensoren erarbeitet, das es ermöglicht, ein Langzeit-Elektrokardiogramm des Trägers zu erstellen. Diese Daten helfen die Risikenfaktoren für Herz-Kreislaufkrankheiten zu erforschen.
Derzeit arbeitet das CSEM für die ESA an einem Prototyp der Sensoren für die medizinische Überwachung von Menschen unter weltraumähnlichen Bedingungen. Eine erste Generation der Sensoren wurde bereits im 2008 unter arktischen Bedingungen getestet. Momentan wird an der zweiten Generation der Sensoren für das ESA-Projekt „Long-Term Medical Survey“ gefeilt. Im Sommer 2010 werden die verbesserten Sensoren wieder unter arktischen Bedingungen getestet. Bis dahin implementiert und testet Adnovum gemeinsam mit dem CSEM die Software.
Gemäss der Medienmitteilung haben bereits Fussballclubs und Formel-1-Teams Interesse an den intelligenten T-shirts gezeigt, um die Leistungskurve ihrer Sportler in Aktion besser beobachten und dadurch verbesserte Trainingspläne erarbeiten zu können.
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr