Also spürt die Finanzkrise und schreibt rote Zahlen
Die Also-Gruppe schreibt rote Zahlen. Im 3. Quartal 2008 resultierte für den IT-Grosshändler und Logistiker unter dem Strich ein Verlust von 2,4 Millionen Franken. Im Vorjahr konnte sich das Unternehmen noch an einem Gewinn von 7,6 Millionen Franken freuen. Also begründet den Verlust mit den Turbulenzen an den Finanzmärkten. Ein Plus von 4 Prozent verzeichnete Also jedoch beim Umsatz: Er stieg auf 1,288 Milliarden Franken.
Währen die Geschäfte in der Schweiz/Deutschland noch gut liefen, gingen Umsatz und Gewinn vor allem in den osteuropäischen Ländern empfindlich zurück. Besonders hoch ausgefallen ist der Betriebsverlust in Polen, weswegen Also beschlossen hat, die 2005 gegründete Niederlassung zu schliessen. Dasselbe Schicksal könnte auch die schwedische Tochter ereilen, mit deren Geschäftsverlauf Also ebenfalls unzufrieden ist.
Für das 4. Quartal sieht die Schindler-Tochter eine sinkende Nachfrage nach IT-Produkten voraus, weshalb die Geschäftsleitung die Erwartungen für das Gesamtjahr 2008 hinunterschraubt. Am Umsatzziel von etwas über 5 Milliarden Franken hält Also zwar fest. Auf Gewinnseite rechnet das Unternehmen nun aber nur noch mit maximal 4 Millionen Franken. Im Juli ging Also noch von bis zu 17 Millionen Franken aus.
Im "Booking.com"-Stil
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Uhr
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Von Smart Glasses bis Open-Source-Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr