Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Alao stellt neue Funktionen auf seiner Website vor. Dazu gehören unter anderem zusätzliche Abo-Vergleichsmöglichkeiten, ein Smart-Ranking sowie ein KI-Assistent. Als Vorbild dient dem Update das Online-Reiseportal "Booking.com".
Die Vergleichsplattform für Handy-Abos Alao lanciert seine überarbeitete Website. Ziel sei es, den Abo-Vergleich so einfach zu machen "wie eine Hotelbuchung bei Booking.com", teilt die Schweizer Plattform mit.
Neu sollen Kunden alle grossen Anbieter - darunter Swisscom, Salt und Wingo - direkt auf einen Blick vergleichen können.
Zu den neuen Funktionen gehören laut Alao:
- Die Möglichkeit, direkt die Netzqualität der eigenen Region zu testen.
- Eine Vergleichsfunktion, mit der sich Abodetails wie inkludierte Länder, Roaming-Daten oder Preise einfacher vergleichen lassen.
- Ein KI-Assistent, der Fragen rund um die Abos abwickelt.
- Ein Smart-Ranking, welches 23 Faktoren, darunter Netzqualität, Vertragsdauer oder Preis-Leistung berücksichtigt.
- Ein intuitiver Prozess, mit dem Bestellungen einfacher abgeschlossen werden.
Die Vergleichsplattform übernehme dabei den gesamten Wechselprozess. Dies geschehe anhand von automatischer Vertragskündigung, Portierung der Rufnummer sowie Vermeidung von Doppelzahlungen, verspricht Alao.
Übrigens: Ende 2024 haben Alao und Twint ihre Zusammenarbeit vertieft. Mit einem neuen Mobile Hub können Twint-User neue Mobile-Abos direkt in der Bezahl-App abschliessen. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Digitale Exzellenz mit KI
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen