AMA: Ethische Standarts bei medizinischen Sites
Die American Medical Association AMA hat ihre ethischen Richtlinien upgedatet und diese im Internet veröffentlicht. Damit hofft die AMA einerseits, den Konsumenten Anhaltspunkte zu geben, nach denen sie von den Gesundheitsinformationen im Internet profitieren können ohne ausgenutzt oder falsch beraten zu werden. Andererseits hofft die AMA, mit ihren Richtlinien den Gesundheitsanbietern im Netz Vorbild und Modell zu sein. Die Ratschläge sind unmissverständlich: Die Sites müssen unabhängig von jedem Kommerz angeboten werden und die Informationen und Ratschläge dürfen nicht durch Verkaufsabsichten beeinflusst werden. Weiter sollen die Websites jederzeit auf dem neusten Stand sein und den Datenschutz und die Intimsphäre der Konsumenten gewährleisten. Die Konsumenten sollen mit den beratenden Internetärzten einen verbesserten Kontakt pflegen können. Das Internet hat laut der AMA die Möglichkeit, die Arzt-Patienten Beziehung zu verbessern. Besser informierte Patienten übernehmen mehr Selbstverantwortung für ihre Gesundheit und für Behandlungen Krankheitsfall.
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr
Fachbeitrag von aXcelerate-Solutions
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Uhr
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr
Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr