AMA: Ethische Standarts bei medizinischen Sites
Die American Medical Association AMA hat ihre ethischen Richtlinien upgedatet und diese im Internet veröffentlicht. Damit hofft die AMA einerseits, den Konsumenten Anhaltspunkte zu geben, nach denen sie von den Gesundheitsinformationen im Internet profitieren können ohne ausgenutzt oder falsch beraten zu werden. Andererseits hofft die AMA, mit ihren Richtlinien den Gesundheitsanbietern im Netz Vorbild und Modell zu sein. Die Ratschläge sind unmissverständlich: Die Sites müssen unabhängig von jedem Kommerz angeboten werden und die Informationen und Ratschläge dürfen nicht durch Verkaufsabsichten beeinflusst werden. Weiter sollen die Websites jederzeit auf dem neusten Stand sein und den Datenschutz und die Intimsphäre der Konsumenten gewährleisten. Die Konsumenten sollen mit den beratenden Internetärzten einen verbesserten Kontakt pflegen können. Das Internet hat laut der AMA die Möglichkeit, die Arzt-Patienten Beziehung zu verbessern. Besser informierte Patienten übernehmen mehr Selbstverantwortung für ihre Gesundheit und für Behandlungen Krankheitsfall.

Ethik der künstlichen Intelligenz
Vertrauenswürdige KI – verlässlich und berechenbar
Uhr

TD SYNNEX
Microsoft Pole Position – Starten Sie Ihr Rennen zu exklusiven Preisen!
Uhr

GTC-News von Check Point, Crowdstrike, Cisco
Wie Nvidia-Partner KI und Cybersecurity zusammenbringen
Uhr

Migros-CIO Martin Wechsler im Interview
Was die Umstrukturierung der Migros für die IT-Abteilung bedeutet
Uhr

KI-Nutzung in der Verwaltung
Bundesverwaltung soll KI-Kompetenzen aufbauen
Uhr

Neue Verbindungslösungen
Sunrise führt 5G-Standalone im Mobilfunknetz ein
Uhr

Flexera-Umfrage
KI treibt Cloud-Kosten weiter in die Höhe
Uhr

Hilfe für Teams und Unparteiische
Leichterer Zugang zu KI im Fussball
Uhr

Neuheiten zur GTC 2025
Nvidia sagt Hallo zu Vera Rubin und Sorry zur Quantenwelt
Uhr

Digitale Transformation im Fokus
Zug sucht Leitung für Amt für Informatik und Organisation
Uhr