Google verliert weiterhin Boden

Android-Boom in China begünstigt Baidu

Uhr | Aktualisiert

Baidu profitiert von dem Android-Boom in China.

Trotz steigender Popularität in China von Geräten mit Googles Android-OS kann Google sich nicht etablieren. Der Grund dafür wird in der vergleichsweise offenen Struktur vom Betriebssystem gesehen. Google kam mit seiner Suchmaschine, welche in Hongkong betrieben wird, nur auf knapp 20 Prozent Marktanteil im 4. Quartal 2010.

Als Standard-Suchmaschine wird in China bis zu 80 Prozent von den verkauften Android-Smartphones Baidu verwendet. Auch arbeite das Unternehmen eng mit den Smartphone-Herstellern zusammen, berichtet der chinesische Nachrichtendienst Techweb.

Schon seit 2010 hat Google seine lokale Suchmaschine abgeschaltet, wegen Hackerangriffe und Zensurforderungen seitens der chinesischen Regierung. Nun werden die chinesischen Besucher auf die ungefilterte Seite in Hongkong weitergeleitet. Des Weiteren blockiere China immer wieder Google-Dienste.