Apple baut aus
Apple investiert in seinen Standort im texanischen Austin. Das Unternehmen will dort einen neuen Gebäudekomplex errichten.
Apple baut seine Präsenz in der texanischen Hauptstadt Austin aus, wie verschiedene Online-Medien berichten. Das Unternehmen wolle dazu 304 Millionen US-Dollar in neue Gebäude investieren und damit in den kommenden zehn Jahren 3 600 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Apple beschäftigt in Austin bereits rund 3 500 Personen.
Der Texas Enterprise Fund (TEF) will sich mit 21 Millionen Dollar an den Kosten beteiligen, wie Rick Perry, Gouverneur von Texas, in einer Mitteilung bekannt gibt.
Schon im vergangenen Jahr gab Apple Ausbau-Pläne bekannt. Im kalifornischen Cupertino soll ein neues Hauptquartier entstehen, das 13 000 Mitarbeitern Platz bieten soll.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
