Apple lädt zu Education-Event in New York
Apple plant offenbar, den Bildungsmarkt zu erobern.
"Join us for an education announcement in the Big Apple", schreibt Apple in einer Presse-Einladung an US-Medien. Was steckt dahinter? Für kommenden Donnerstag hat das Unternehmen zu einer Bildungsveranstaltung geladen, über die bereits heftig spekuliert wird.
Beobachter gehen nun davon aus, dass Apple in den Markt für Schulbücher einsteigen will. Dies unter anderem darum, weil Steve Jobs in der Biografie von Walter Isaacson genau dies selbst angedeutet hat. Der Plan: Apple wolle Verträge mit Autoren von Lehrbüchern abschliessen, um so digitale Lerninhalte auf das iPad zu bringen. Um den staatlichen Genehmigungsprozess für den Unterrichtsgebrauch zu umgehen, hatte Jobs laut Golem.de vorgesehen, die Bücher kostenlos zum Download anzubieten.
Auch die New York Times und der Blog AllThingsD gehen davon aus, dass sich Apples Ankündigung um digitale Lerninhalte für das iPad drehen wird. Beide Quellen berufen sich dabei auf Insider.

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Chinesische Kryptobörse Jucoin lässt sich in Baar nieder

Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
