Patent erhalten
Apple patentiert "blinde" Touchscreen-Steuerung
Apple hat ein Patent für eine "blinde" Touchscreen-Steuerung über Gesten erlangt. Dieses soll etwa für die Musikwiedergabe eingesetzt werden.
Apples neustes Patent 8,407,623 beschreibt laut dem Standard eine Methode, mit der die Medienwiedergabe gesteuert werden kann, ohne dabei auf das Display schauen zu müssen.
Durch das Ausführen bestimmter Gesten auf dem Touchscreen soll sich etwa ein Musik-Player steuern lassen. Die Gesten erinnern laut dem Standard an die Fernbedienung von Apples Kopfhörern. Diese "blinde" Bedienung soll auch den Akku schonen.

Fortinet Report 2025
OT-Sicherheit wird Chefsache
Uhr

Wegen Fachkräftemangels
Post verlagert 200 IT-Stellen nach Lissabon
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Für Harmony-SASE-Kunden
Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

Paper von OpenAI
Falsche Anreize fördern KI-Halluzinationen
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr