Apples Klage gegen Motorola Xoom abgewiesen
Das Landgericht Düsseldorf hat gemäss ZDnet.de eine Klage von Apple gegen Motorola Mobility zurückgewiesen. Apple sah im Android-Tablet Motorola Xoom eine iPad-Kopie und wollte ein Verkaufsverbot in Deutschland erreichen.
Das Motorola Xoom ist keine Kopie des iPads, entschied das Düsseldorfer Landesgericht, und wies eine Klage von Apple ab. Das Unternehmen wollte mit einem Verfahren ein Verkaufsverbot für das Motorola-Tablet erwirken.
Die Gegenklage von Motorola, die das iPad-Geschmacksmuster (Design-Patent) für ungültig erklären lassen wollte, wurde vom Landesgericht allerdings ebenfalls abgelehnt. Beide Parteien müssen einen Teil der Gerichtskosten übernehmen – Apple zwei Drittel, Motorola ein Drittel. Die beiden Unternehmen können die Klagen ans Oberlandesgericht weiterziehen.
Das Motorola Xoom war das erste Tablet mit Doppelkern-CPU und Android 3.0, mittlerweile wird es mit Android 4.0 ausgeliefert.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Kriminelle können KI-Browser kapern
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa