ARM kauft Chipvalidierer
Die Zusammenarbeit zwischen ARM und Chip-Validierer Obsidian wird enger. ARM hat seinen Partner übernommen.
Chipdesigner ARM hat seinen Partner Obsidian Software übernommen. Die beiden Unternehmen arbeiten bereits seit der Entwicklung des Cortex A8-Chip zusammen, wie ARM mitgeteilt hat. Obsidian ist auf die Validierung von Prozessoren spezialisiert und in Austin, Texas beheimatet. Dort sollen die Mitarbeiter auch weiterhin bleiben. Allerdings werde aus dem Obsidian Validation Team, das ARM Processor Validation Team.
Kürzere Time-to-Market-Zeit
"Die Technologie und die Mitarbeiter die mit der Übernahme zu uns kommen, verstärken signifikant unsere Möglichkeiten, unsere Systems-on&Chip-Prozessoren in kürzerer Zeit und in besserer Qualität auf den Markt zu bringen", sagte Mike Inlis, Prozessorchef bei ARM zu der Übernahme.
Systems-on&Chip integrieren alle Komponenten die ein Ultra Mobile Device, wie beispielsweise ein Smartphone für seinen Betrieb benötigt. Diese Chips würden immer komplexer. Deshalb habe sich das Management bei ARM nach eigenen Angaben dazu entschieden, Obsidian ins eigene Unternehmen zu integrieren.

Dreck polieren gegen Langeweile

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Weshalb Enterprise-Architekten die Kapitäne sind

Wenn Kriminelle Cyberschutz verkaufen

Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt

Ab August gelten neue Cybersicherheitsregeln für funkfähige Geräte

Digitec Galaxus führt KI-Kaufberatung ein

EFK kritisiert Digitalisierung und Finanzlage von Skyguide
