Ascom steigert Halbjahresgewinn
Ascom schliesst das erste Halbjahr 2005 mit einem Konzerngewinn von 50,6 Millionen Franken (Vorjahr 22,4 Millionen Franken) ab. Der Konzern erwirtschaftete im gleichen Zeitraum einen konsolidierten Umsatz von insgesamt 513,6 Millionen Franken.
Die Division Security Solutions blieb wegen des strategischen Insourcings eines Kunden bei Supplier Business und projektbedingten Ertragsschwierigkeiten im Bereich Traffic hinter den eigenen Erwartungen zurück. Demgegenüber hat sich der Bereich Homeland Security (Defence und Public Safety) und speziell das Geschäftsfeld Carrier Products positiv entwickelt. Die Division wies insgesamt einen Auftragseingang von 98,9 Millionen Franken aus, nach 121,4 Millionen Franken im ersten Halbjahr 2004. Der Umsatz lag mit 113,7 Millionen Franken rund 1 Prozent unter dem Vorjahresniveau.
Mit der Veräusserung von Network Integration Schweiz an Sunrise und anfangs August 2005 mit dem Vertragsabschluss für den Verkauf von Transport Revenue an Affiliated Computer Services (ACS) anfangs August 2005, habe Ascom Schritte in der Fokussierung auf Mission-Critical Communication (kundenspezifische Kommunikationslösungen und Anwendungen im Sicherheitsbereich) vollzogen, meldete das Unternehmen weiter.
Die Division Security Solutions blieb wegen des strategischen Insourcings eines Kunden bei Supplier Business und projektbedingten Ertragsschwierigkeiten im Bereich Traffic hinter den eigenen Erwartungen zurück. Demgegenüber hat sich der Bereich Homeland Security (Defence und Public Safety) und speziell das Geschäftsfeld Carrier Products positiv entwickelt. Die Division wies insgesamt einen Auftragseingang von 98,9 Millionen Franken aus, nach 121,4 Millionen Franken im ersten Halbjahr 2004. Der Umsatz lag mit 113,7 Millionen Franken rund 1 Prozent unter dem Vorjahresniveau.
Mit der Veräusserung von Network Integration Schweiz an Sunrise und anfangs August 2005 mit dem Vertragsabschluss für den Verkauf von Transport Revenue an Affiliated Computer Services (ACS) anfangs August 2005, habe Ascom Schritte in der Fokussierung auf Mission-Critical Communication (kundenspezifische Kommunikationslösungen und Anwendungen im Sicherheitsbereich) vollzogen, meldete das Unternehmen weiter.

Studie von Nutanix
Das Gesundheitswesen setzt immer mehr auf generative KI
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

ICT Berufsabschlussfeier 2025
Zürcher ICT-Absolventen feiern ihren Berufsabschluss
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr