Auch die BLKB verlässt RTC
Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) will die bisherige Ibis-Plattform von RTC verlassen und auf die Software von Finnova oder Avaloq migrieren. Der endgültige Entscheid über den zukünftigen Partner fällt Ende 2008. Dann soll auch bekannt werden, bis wann die Migration vollzogen sein wird. Gemäss Gerüchten habe die BLKB aber die Kündigung per 2010 ausgesprochen.
Damit verliert RTC eine weitere Bank. Bereits 2007 liessen die Basler Kantonalbank sowie die Bank Coop ihren Wechsel zu Avaloq verlauten. Die Migros Bank wechselte auf das Bankensystem von Finnova. Im Juni 2008 folgte die Absage der Aargauer Kantonalbank. Jetzt setzen nur noch die Berner sowie die jurassische Kantonalbank auf die Ibis-Plattform. Die Banken des RBA-Verbunds sind sich unsicher. Bei RTC stand bis zum Redaktionsschluss für einen Kommentar zum Abgang der BLKB niemand zur Verfügung.

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr