Avaya verstärkt Präsenz in Europa mit Tenovis-Kauf
Der US-Internettelefoniespezialist Avaya kauft für 370 Millionen Dollar Cash den deutschen Hersteller von Kommunikationslösungen Tenovis vom Hauptaktionär, der Investmentfirma Kohlberg Kravis Roberts & Co. Gemäss Pressemitteilung übernimmt Avaya damit auch die Tenovis-Schulden in der Höhe von 265 Millionen Dollar. Tenovis liefert und vermietet Telefonanlagen an Firmen und ist in diesem Geschäft einer der grössten Anbieter Europas. Avaya rechnet damit, den Anteil des internationalen Umsatzes von 25 auf 40 Prozent steigern zu können. Der europäische Umsatz soll sich in etwa verdreifachen und künftig 30 Prozent vom Gesamtumsatz betragen. Avaya war vor vier Jahren als Spinnoff des US-Telekomausrüsters Lucent Technologies ausgegliedert worden, kurz bevor der Markt für Telekommunikationsausrüstungen abgestürzt war. Tenovis beschäftigt zur Zeit rund 5400 Mitarbeitende und unterhält auch eine Niederlassung in der Schweiz.

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr