Avaya verstärkt Präsenz in Europa mit Tenovis-Kauf
Der US-Internettelefoniespezialist Avaya kauft für 370 Millionen Dollar Cash den deutschen Hersteller von Kommunikationslösungen Tenovis vom Hauptaktionär, der Investmentfirma Kohlberg Kravis Roberts & Co. Gemäss Pressemitteilung übernimmt Avaya damit auch die Tenovis-Schulden in der Höhe von 265 Millionen Dollar. Tenovis liefert und vermietet Telefonanlagen an Firmen und ist in diesem Geschäft einer der grössten Anbieter Europas. Avaya rechnet damit, den Anteil des internationalen Umsatzes von 25 auf 40 Prozent steigern zu können. Der europäische Umsatz soll sich in etwa verdreifachen und künftig 30 Prozent vom Gesamtumsatz betragen. Avaya war vor vier Jahren als Spinnoff des US-Telekomausrüsters Lucent Technologies ausgegliedert worden, kurz bevor der Markt für Telekommunikationsausrüstungen abgestürzt war. Tenovis beschäftigt zur Zeit rund 5400 Mitarbeitende und unterhält auch eine Niederlassung in der Schweiz.

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr