Avaya verstärkt Präsenz in Europa mit Tenovis-Kauf
Der US-Internettelefoniespezialist Avaya kauft für 370 Millionen Dollar Cash den deutschen Hersteller von Kommunikationslösungen Tenovis vom Hauptaktionär, der Investmentfirma Kohlberg Kravis Roberts & Co. Gemäss Pressemitteilung übernimmt Avaya damit auch die Tenovis-Schulden in der Höhe von 265 Millionen Dollar. Tenovis liefert und vermietet Telefonanlagen an Firmen und ist in diesem Geschäft einer der grössten Anbieter Europas. Avaya rechnet damit, den Anteil des internationalen Umsatzes von 25 auf 40 Prozent steigern zu können. Der europäische Umsatz soll sich in etwa verdreifachen und künftig 30 Prozent vom Gesamtumsatz betragen. Avaya war vor vier Jahren als Spinnoff des US-Telekomausrüsters Lucent Technologies ausgegliedert worden, kurz bevor der Markt für Telekommunikationsausrüstungen abgestürzt war. Tenovis beschäftigt zur Zeit rund 5400 Mitarbeitende und unterhält auch eine Niederlassung in der Schweiz.
Jan De Schepper
Yuh bekommt einen neuen CEO
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Service Management Forum Switzerland 2025
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Premiere für Schweiz-Chef Martin Kull
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr