Avaya will Enterprise-Solutions-Sparte der insolventen Nortel übernehmen
Avaya will die defizitäre Enterprise-Solutions-Sparte von Nortel für 475 Millionen Dollar übernehmen. Das Angebot umfasst den Verkauf aller Vermögenswerte und Anlagen der Enterprise Solutions, die Unternehmensanteile an Nortel Government Solutions Incorporated sowie an Diamondware Ltd.
Ob Avaya den kanadischen Telekom-Ausrüster Nortel tatsächlich übernehmen kann, ist gegenwärtig noch nicht sicher, da Nortel sich unter US-Gläubigerschutz nach Chapter 11 befindet. Das vom Gericht überwachte Ausschreibungsverfahren nach Paragraph 363 ist unter dem Namen „Stalking Horse“ bekannt. Sollte kein besseres Angebot von einem anderen Bieter kommen, würde Avaya mit der Geschäftskundensparte der Kanadier nach Cisco zum zweitgrössten Anbieter für Telefonie-Lösungen bei Unternehmen werden.
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr
Jan De Schepper
Yuh bekommt einen neuen CEO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Premiere für Schweiz-Chef Martin Kull
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Service Management Forum Switzerland 2025
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr