Avaya will Enterprise-Solutions-Sparte der insolventen Nortel übernehmen
Avaya will die defizitäre Enterprise-Solutions-Sparte von Nortel für 475 Millionen Dollar übernehmen. Das Angebot umfasst den Verkauf aller Vermögenswerte und Anlagen der Enterprise Solutions, die Unternehmensanteile an Nortel Government Solutions Incorporated sowie an Diamondware Ltd.
Ob Avaya den kanadischen Telekom-Ausrüster Nortel tatsächlich übernehmen kann, ist gegenwärtig noch nicht sicher, da Nortel sich unter US-Gläubigerschutz nach Chapter 11 befindet. Das vom Gericht überwachte Ausschreibungsverfahren nach Paragraph 363 ist unter dem Namen „Stalking Horse“ bekannt. Sollte kein besseres Angebot von einem anderen Bieter kommen, würde Avaya mit der Geschäftskundensparte der Kanadier nach Cisco zum zweitgrössten Anbieter für Telefonie-Lösungen bei Unternehmen werden.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr