Beauty Queens und Desperate Houswifes: Adlink lanciert Behavorial Targeting
Mit seinem Schweizer Behavorial-Netzwerk will der Werbevermarkter Adlink 70 Prozent der Schweizer Internetnutzer erreichen. Dieses Netzwerk erlaubt es, Banner-Kampagnen nicht mehr nur im inhaltlichen Umfeld zu schalten (also auf einem Pool von Websites), sondern plattformübergreifend, zugeschnitten auf das Verhaltensmuster der User.
Hierfür stehen den Werbetreibenden drei Angebote zur Verfügung: Mit BT Reach kann die durch klassische Umfeld- oder Pool-Planung erreichte Reichweite innerhalb einer Zielgruppe mittels Werbeeinblendungen auf umfeldunabhängigen Websites (out of context) zusätzlich gesteigert werden. BT Audience soll es Werbetreibenden erlauben, spezifische, über ihr Verhalten definierte Zielgruppen, etwa Investoren, Jet Setter oder Wintersportler, auf dem gesamten Netzwerk anzusprechen. Hierfür hat Adlink insgesamt aufgrund ihres Surfverhaltens und Reaktion auf die eingespielte Werbung 11 BT-Typen definiert. Diese tragen so klingende Namen wie Luxus Enthusiast, Beauty Queen oder Desperate Housewives. BT Customized schliesslich ermöglicht es Werbern, massgeschneiderte Zielgruppen für die Werbeansprache zu eruieren und anzusprechen.
Gemäss einer von Adlink in Auftrag gegebene Studie konnte dank Behavorial Targeting der Brand Impact (ungestützte Erinnerung an eine Kampagne) um bis zu sechs Prozent gesteigert werden.

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

Roselien Huisman
Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO
Uhr

Simon Kuhn, Patrik Büschi & Elvira Sulejmanovic
Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr