Bedag entwickelt Software gegen Versicherungsbetrug
Die Berner Bedag Informatik AG entwickelt für den Schweizerischen Versicherungsverband ein System zur Unterstützung beim Aufdecken von missbräuchlichen Schadensmeldungen. Das Ergebnis heisst Carclaims-Info und bietet Versicherungsgesellschaften die Möglichkeit, Schadens- und Unfalldaten zu Fahrzeugen untereinander auszutauschen. So können die Versicherungen bei einem Schadenfall eine Vorgeschichte erheben und die erhaltenen Informationen nach Wahrscheinlichkeitsregeln analysieren. Verdachtsfälle werden vertieft abgeklärt. Die Versicherungsbranche geht davon aus, dass rund zwölf Prozent aller gemeldeten Schäden keine echten Schäden sind.
Bedag realisiert und betreibt das Kernsystem von Carclaims-Info. Diese Individualentwicklung wird mit der Standardlösung ISP (Intelligente Schadenprüfung) ergänzt. In Deutschland wird ISP bereits erfolgreich zur Erkennung von Verdachtsfällen eingesetzt.
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr
Weitere Expansion geplant
Green hat neuen Besitzer
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr