Berner Energieanbieter lanciert schnelle Telkodienste in der ganzen Stadt
Der Stadtberner Energiedienstleister Energie Wasser Bern (EWB) hat sein Telekommunikationsangebot ausgebaut. Das Glasfasernetz des Unternehmens umfasst mittlerweile über 90 Kilometer in der Stadt Bern. Gemäss eigenen Angaben steht heute kein Gebäude in Bern weiter als 250 Meter von einer Glasfaseranbindung entfernt. Auf Basis dieser Infrastruktur bietet EWB heute Multipoint-Verbindungen zwischen beliebig vielen Standorten mit Bandbreiten von 2,5 Megabit/s bis 1 Gigabit/s, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen zwei Standorten mit 10 Megabit/s, 100 Megabit/s oder 1 Gigabit/s sowie symmetrische Internetverbindung bis 200 Megabit/s. Das Angebot richtet sich primär an Firmenkunden.
Aufgrund der Partnerschaft mit Swisspower, dem gemeinsamen Energiedienstleistungsunternehmen grosser Schweizer Stadtwerke, kann EWB auch Verbindungen mit Standorten in den Städten Basel, Biel, Genf, Thun, Winterthur und Zürich anbieten. Auf Wunsch klärt EWB auch die Machbarkeit von Verbindungen zu anderen Gemeinden ab.

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr