Berner Energieanbieter lanciert schnelle Telkodienste in der ganzen Stadt

Uhr | Aktualisiert
Der Stadtberner Energiedienstleister Energie Wasser Bern (EWB) hat sein Telekommunikationsangebot ausgebaut. Das Glasfasernetz des Unternehmens umfasst mittlerweile über 90 Kilometer in der Stadt Bern. Gemäss eigenen Angaben steht heute kein Gebäude in Bern weiter als 250 Meter von einer Glasfaseranbindung entfernt. Auf Basis dieser Infrastruktur bietet EWB heute Multipoint-Verbindungen zwischen beliebig vielen Standorten mit Bandbreiten von 2,5 Megabit/s bis 1 Gigabit/s, Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen zwei Standorten mit 10 Megabit/s, 100 Megabit/s oder 1 Gigabit/s sowie symmetrische Internetverbindung bis 200 Megabit/s. Das Angebot richtet sich primär an Firmenkunden. Aufgrund der Partnerschaft mit Swisspower, dem gemeinsamen Energiedienstleistungsunternehmen grosser Schweizer Stadtwerke, kann EWB auch Verbindungen mit Standorten in den Städten Basel, Biel, Genf, Thun, Winterthur und Zürich anbieten. Auf Wunsch klärt EWB auch die Machbarkeit von Verbindungen zu anderen Gemeinden ab.