Best of Swiss Apps: Die Shortlist steht fest
69 Apps haben es auf die Shortlist des Best of Swiss Apps geschafft. Die Gewinner werden am 20. November 2013 bekanntgegeben.

41 namhafte Jurymitglieder haben fünf Tage lang in Zürich über die besten App-Kandidaten debattiert. Von den 130 eingereichten Projekten schafften es 69 auf die Shortlist. Wir gratulieren allen Finalisten!
In zehn Kategorien wird an der feierlichen Award Night am 20. November 2013 im "Aura" am Zürcher Paradeplatz je ein Gold-, Silber- und Bronzegewinner hervorgehen sowie über alle Kategorien hinweg ein Gesamtsieger, der "Master of Swiss App". Dieser wird je hälftig von der Jury und dem Publikum der Award Night gewählt. Die Nominierten werden erst am Abend der Wahl bekannt gegeben.
Der Ticketverkauf für die Award Night beginnt heute. Sichern Sie sich hier ihre Eintrittskarte für das Schweizer App-Event des Jahres.

BX Digital ernennt CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
