Bester CIO des Jahres kehrt in die Schweiz zurück
Der beste Schweizer CIO des Jahres verlässt das deutsche Pharmaunternehmen Merck per 1. Oktober.

Frédéric Wohlwend, der kürzlich anlässlich der Swiss CIO Awards 2013 zum besten Schweizer CIO des Jahres gekürt wurde, wechselt seine Stelle, wie unser Partnermagazin ICTjournal heute berichtet.
Per 1. Oktober wird Wohlwend die Position des Group Chief Information und Technology Officer von Waypoint übernehmen. Seine Position beim deutschen Pharmaunternehmen Merck übernimmt James Stewart, seit 2011 verantwortlicher Produktionsleiter bei Merck Serono, der biopharmazeutischen Sparte von Merck.
Rückkehr zu den Wurzeln
Mit seinem Positionswechsel kehrt Wohlwend zu seinen Wurzeln zurück, hat er doch seine Karriere beim damaligen Genfer Pharmaunternehmen Serono begonnen und sich bis zur Position des CIO hochgearbeitet.
Nach der Übernahme von Serono durch Merck Ende 2006 übernahm Wohlwend das weltweite IT-Management der Pharma-Division von Merck. Einige Jahre später wurde er zum CIO des gesamten Merck-Gruppe in Darmstadt ernannt.
Waypoint ist Teil des Konsortiums, das das ehemalige Gebäude von Merck Serono in Genf gekauft und in die Campus Biotech Sàrl überführt hat. Das Konsortium besteht aus der Wyss-Stiftung, der Familie Bertarelli, der ETH Lausanne und der Universität Genf.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
