Bester CIO des Jahres kehrt in die Schweiz zurück
Der beste Schweizer CIO des Jahres verlässt das deutsche Pharmaunternehmen Merck per 1. Oktober.

Frédéric Wohlwend, der kürzlich anlässlich der Swiss CIO Awards 2013 zum besten Schweizer CIO des Jahres gekürt wurde, wechselt seine Stelle, wie unser Partnermagazin ICTjournal heute berichtet.
Per 1. Oktober wird Wohlwend die Position des Group Chief Information und Technology Officer von Waypoint übernehmen. Seine Position beim deutschen Pharmaunternehmen Merck übernimmt James Stewart, seit 2011 verantwortlicher Produktionsleiter bei Merck Serono, der biopharmazeutischen Sparte von Merck.
Rückkehr zu den Wurzeln
Mit seinem Positionswechsel kehrt Wohlwend zu seinen Wurzeln zurück, hat er doch seine Karriere beim damaligen Genfer Pharmaunternehmen Serono begonnen und sich bis zur Position des CIO hochgearbeitet.
Nach der Übernahme von Serono durch Merck Ende 2006 übernahm Wohlwend das weltweite IT-Management der Pharma-Division von Merck. Einige Jahre später wurde er zum CIO des gesamten Merck-Gruppe in Darmstadt ernannt.
Waypoint ist Teil des Konsortiums, das das ehemalige Gebäude von Merck Serono in Genf gekauft und in die Campus Biotech Sàrl überführt hat. Das Konsortium besteht aus der Wyss-Stiftung, der Familie Bertarelli, der ETH Lausanne und der Universität Genf.

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
