Blogs, Foren und Online-Communities sind im Trend
Gemäss dem neusten Net-Metrix-Profile 2009-2 werden im Internet Suchmaschinen, Nachrichtenportale und Online-Adressverzeichnisse am häufigsten genutzt. Rund drei Viertel der Internetnutzer brauchen mehrmals pro Woche Suchmaschinen. 60 Prozent der Befragten nutzen das Internet, um sich mit tagesaktuellen Nachrichten zu versorgen. Ein weiteres Drittel der Internetuser verwendet mindestens einmal wöchentlich ein Online-Adressbuch, so die Erhebung.
Gegenüber der Net-Metrix-Profile-Publikation 2008-1 hat aktuell vor allem die Nutzung von Blogs, Foren und Online-Communities am stärksten zugenommen. So gibt heute knapp ein Viertel der Befragten an, dass sie täglich oder mehrmals wöchentlich solche Angebote nutzen. Community-Websites erfreuen sich hauptsächlich bei jüngeren Personen einer grossen Beliebheit. In der Altersgruppe zwischen 14 und 25 geben mehr als die Hälfte an, dass sie soziale Netzwerke täglich verwenden. Der Nutzungsgrad dieser Communities sinkt aber mit steigendem Alter zunehmend ab. So sind es bei den über 50 Jährigen weniger als 10 Prozent, die solche Angebote im Internet überhaupt nutzen.

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr