Bramwell Kaltenrieder verlässt Goldbach
Bramwell Kaltenrieder nimmt Abschied von der Goldbach-Gruppe. Sein Nachfolger bei Goldbach Interactive Schweiz wird Frank Lang. Auf Gruppenstufe übernimmt Ina Krock.
  Vor rund fünf Jahren verkauften Bramwell Kaltenrieder, Mike Schwede und ihre Kollegen das Unternehmen Orange8 an die Goldbach-Gruppe. 2010 wurde dieses organisatorisch mit der Mobile-Agentur Onemotion vereint und ging in Goldbach Interactive über. Kaltenrieder übernahm die Führung der Schweizer Unit und wurde Mitglied der Gruppen-Geschäftsleitung. Beide Posten werde er per 31. März auf eigenen Wunsch abgeben, kündigt Goldbach in einer Medienmitteilung an.
Als Leiter der Business-Line Goldbach Interactive war Bramwell Kaltenrieder unter anderem für die Internationalisierung in Deutschland, Österreich, Slowenien, Polen und Russland verantwortlich. Nun nimmt er sich eine Auszeit, um sich weiterzubilden und während mehrerer Monate die Welt zu bereisen.
Frank Lang übernimmt
Per 1. Februar soll nun Frank Lang zusätzlich zur Geschäftsführung der Goldbach Mobile (ehemals Onemotion) die Nachfolge von Bramwell Kaltenrieder bei Goldbach Interactive (Switzerland) antreten.
Per 1. März werde zudem Ina Krock zu Goldbach stossen. Krock soll auf Gruppenstufe das Interactive-Geschäftsfeld Performance Marketing leiten. In den letzten Jahren war sie laut Mitteilung als Head of Media Cooperations beim Unternehmen Quisma für die DACH-Märkte im Performance Marketing sowie das Trading national und international verantwortlich.
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Adfinis ernennt COO und CFO