Bringt Apple die iWatch?
Apple soll einen Kleincomputer als Uhr rausbringen. Die iWatch werde bereits getestet, schreibt das Wall Street Journal.
Spätestens das Kickstarter-Projekt Pebble hat aufgezeigt, dass es eine grosse Nachfrage für Smartwatches (Kleincomputer als Uhr) gibt. Die Entwickler wollten für die Herstellung ihres Produkts 100'000 US-Dollar sammeln und nahmen nach 37 Tagen über 10 Millionen ein.
Auch Apple wolle in den Markt für Smartwatches einsteigen, wird seit Monaten spekuliert. Nun schreibt das Wall Street Journal, dass der Konzern in Zusammenarbeit mit Foxconn mehrere Ausführungen einer "iWatch" teste. Und die New York Times will wissen, dass die Smartwatch auf iOS laufen und mit biegsamem Gorilla Glass ausgestattet sein soll.
Apple selbst hat sich zu den Gerüchten noch nicht geäussert.

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext
