BT liefert Nestlé ein weltweites Telepresence-Netz
Der britische Telco BT wird die weltweiten Niederlassungen von Nestlé verbinden. Der entsprechende Vertrag sieht vor, dass BT einen vollständig gemanagten Videokonferenzdienst für Nestlé bereitstellen wird, der auf der Telepresence-Technologie von Cisco basiert und über das globale MPLS-Netz (Multi Protocol Label Switching) von BT betrieben wird. Der Auftrag deckt auch den laufenden Support unter Nutzung des Concierge-Service der Video Business Unit (VBU) von BT ab. Nestlé erhofft sich vom neuen System nicht nur eine Verbesserung der Effizienz internationaler Meetings, sondern auch eine Reduktion der Reisekosten.
BT wurde bereits vor etwas mehr als zwei Jahren von Nestlé für weitere drei Jahre mit der Bereitstellung, dem Weiterausbau und dem Management des globalen Unternehmensnetzwerks betraut.

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

KI-Prognose von Gartner
Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Stelleninserat
Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli
Uhr