BT liefert Nestlé ein weltweites Telepresence-Netz
Der britische Telco BT wird die weltweiten Niederlassungen von Nestlé verbinden. Der entsprechende Vertrag sieht vor, dass BT einen vollständig gemanagten Videokonferenzdienst für Nestlé bereitstellen wird, der auf der Telepresence-Technologie von Cisco basiert und über das globale MPLS-Netz (Multi Protocol Label Switching) von BT betrieben wird. Der Auftrag deckt auch den laufenden Support unter Nutzung des Concierge-Service der Video Business Unit (VBU) von BT ab. Nestlé erhofft sich vom neuen System nicht nur eine Verbesserung der Effizienz internationaler Meetings, sondern auch eine Reduktion der Reisekosten.
BT wurde bereits vor etwas mehr als zwei Jahren von Nestlé für weitere drei Jahre mit der Bereitstellung, dem Weiterausbau und dem Management des globalen Unternehmensnetzwerks betraut.
KI-Boom schenkt ein
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Uhr
Jahreszahlen
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Uhr
Weitere Expansion geplant
Green hat neuen Besitzer
Uhr
Für Cloud-Infrastruktur
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Uhr
Am 5. Februar 2025
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Uhr
“Resilience in a mad, mad world.”
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Uhr
Private Cloud oder Open-Source-Lösung
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Uhr
"Vincent the Vegetable Vampire"
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Uhr
Lösung für Graph Analytics Technologies
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Uhr
Windows Server Update Services
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Uhr