BT liefert Nestlé ein weltweites Telepresence-Netz
Der britische Telco BT wird die weltweiten Niederlassungen von Nestlé verbinden. Der entsprechende Vertrag sieht vor, dass BT einen vollständig gemanagten Videokonferenzdienst für Nestlé bereitstellen wird, der auf der Telepresence-Technologie von Cisco basiert und über das globale MPLS-Netz (Multi Protocol Label Switching) von BT betrieben wird. Der Auftrag deckt auch den laufenden Support unter Nutzung des Concierge-Service der Video Business Unit (VBU) von BT ab. Nestlé erhofft sich vom neuen System nicht nur eine Verbesserung der Effizienz internationaler Meetings, sondern auch eine Reduktion der Reisekosten.
BT wurde bereits vor etwas mehr als zwei Jahren von Nestlé für weitere drei Jahre mit der Bereitstellung, dem Weiterausbau und dem Management des globalen Unternehmensnetzwerks betraut.

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr