Bund startet neuen Anlauf für elektronische Geschäftsverwaltung
Die Bundesverwaltung soll geschäftsrelevante Dokumente grundsätzlich elektronisch verarbeiten. Geplant war dieses Vorhaben schon für 2011.
Die Geschäftsverwaltung der Bundesverwaltung soll künftig elektronisch abgewickelt werden. Der Bundesrat hat entsprechende Grundsätze, das sogenannte Programm Gever, am Freitag verabschiedet. Die neue Regelung für die Datenbearbeitung und die Anforderungen an die Informationssicherheit wird ab dem 1. Januar 2013 in Kraft gesetzt. Die Vorgaben der Verordnung sollen bis spätestens Ende 2015 umgesetzt werden.
Die Erneuerung der Verordnung war nötig, da das Gever-Programm, der sogenannte "Aktionsplan zum Umgang mit elektronischen Daten und Dokumenten" ursprünglich 2008 lanciert wurde und 2011 hätte abgeschlossen sein sollen. Zwischenzeitlich gab es Verzögerungen, nun nimmt der Bund einen neuen Anlauf.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
