Bunderat koordiniert Informationssicherheit neu
Der Bundesrat hat die Aufgaben des Bundes für die Sicherheit der Informations- und Kommunikations-Infrastrukturen definiert und die Zuständigkeiten festgelegt. Er legt dabei besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft und beteiligt sich deshalb an der 1999 gegründeten privaten Stiftung InfoSurance. Die Stiftung will als vertrauliche Meldestelle Vorfälle im Bereich Informationssicherheit registrieren und die Öffentlichkeit für mögliche Gefahren sensibilisieren. Vor dem Hintergrund der Angriffe etwa durch den I-love-you-Virus werde diese Aufgabe in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen, schreibt der Bundesrat.
Daneben organisiert der Bundesrat die Zuständigkeiten in der Bundesverwaltung neu. Eine Koordinationsstelle soll einen Überblick über die verschiedenen Tätigkeiten innerhalb der Bundesverwaltung in Teilbereichen der Informationssicherheit schaffen und die Zusammenarbeit fördern. Das Koordinationsorgan Information Assurance baut einen Sonderstab auf, der im Fall einer schweren Krise die Koordination der Massnahmen und die Kommunikation übernimmt. Ein neues Milizamt Informations- und Kommunikationsinfrastruktur beim Bundesamt für Wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) soll Massnahmen vorbereiten und treffen im Fall von schweren Störungen der Versorgung in der Schweiz.

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr