Bundesrat ernennt Walter Steinlin zum neuen KTI-Präsidenten
Walter Steinlin wurde ab 5. März vom Bundesrat zum neuen KTI-Präsidenten ernannt. Ihm wird die Verwaltung und Führung der neuen verwaltungsunabhängigen Kommission für Technologie und Innovation (KTI) anvertraut. Gleichzeitig wird Steinlin weiterhin bei der Swisscom als Head of Swisscom Outlook für Hochschulbeziehungen und Trendscouting tätig sein, jedoch seine Arbeitszeit bei der Swisscom reduzieren.
Walter Steinlin hat 1977 die ETH Zürich als Elektroingenieur verlassen, um in der Forschungsabteilung der Hasler AG (heute Ascom) erste Erfahrungen zu sammeln. Nach einem Nachdiplomstudium in Detektion und Estimation wechselte er 1983 zu den PTT (heute Swisscom), wo er verschiedene Führungsfunktionen im Bereich Forschung und Entwicklung innehatte, bis er 2008 die strategische Funktion als Head of Outlook übernahm. Die KTI soll ihre Geschäftstätigkeit am 1. Januar 2011 aufnehmen.
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
KI-Datenverarbeitung in der Schweiz
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
Anthropic sieht Anzeichen
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr